top of page

  Was ich für Sie tun kann  

 

Wenn die Seele aus dem Gleichgewicht gerät, ist das kein Zeichen von Schwäche – sondern ein wichtiges Signal, sich professionelle Hilfe zu suchen.​

​

Seelische Belastungen, die über Wochen anhalten und Ihren Alltag beeinträchtigen, können Anzeichen einer psychischen Erkrankung sein. Fast jede zweite Person ist im Laufe ihres Lebens davon betroffen.

 

Die gute Nachricht: Die meisten psychischen Erkrankungen lassen sich heute wirksam behandeln – und je früher die Therapie beginnt, desto günstiger stehen die Chancen auf eine nachhaltige Besserung.

 

Psychiatrische & psychotherapeutische Behandlung – individuell, professionell, nah an Ihrem Leben

In meiner barrierefreien psychiatrischen Praxis biete ich Erwachsenen ab 18 Jahren eine umfassende, evidenzbasierte Behandlung. Mein Spektrum umfasst:

 

  • Psychiatrische Grundversorgung

  • Kognitiv-verhaltenstherapeutische Psychotherapie

  • Klärungsorientierte Psychotherapie

  • Unterstützung bei psychosomatischen Beschwerden

  • Begleitung in akuten Krisensituationen

 

Darüber hinaus stehe ich Ihnen für konsiliarpsychiatrische Fragestellungen, Coachings sowie Supervision zur Verfügung.

 

Vertrauen, Diskretion & Klarheit

Meine Arbeit ist geprägt von achtsamer, klarer und lösungsorientierter Kommunikation – fachlich fundiert und dennoch persönlich. Ihre individuelle Situation steht immer im Mittelpunkt. 

 

Kosten & Organisation

Die Kosten für ärztliche Psychotherapie werden in der Regel von Ihrer Grundversicherung übernommen. Bitte beachten Sie: Bei Terminabsagen weniger als 24 Stunden vorher oder bei Nichterscheinen wird eine Ausfallpauschale von 120 CHF privat in Rechnung gestellt.

​

Sind Sie noch unschlüssig?

Dann schauen Sie gern auch hier: Wie läuft eine Behandlung beim Psychiater ab? Ein Blick hinter die Kulissen.

​

​​​​

bottom of page