top of page


Psychologische Freiheit in vier Buchstaben: Die Kunst, "Nein" zu sagen
Manche Menschen sagen „Nein“ – und meinen es. Andere sagen „Ja“ – und leiden später still auf der Couch. Zeit, das zu ändern: Vier Buchstaben reichen manchmal völlig, um das Nervensystem zu entlasten.

Dr. med. Lienhard Maeck
vor 4 Tagen3 Min. Lesezeit


Introvertiert, extravertiert - oder einfach nur ich?
Manche laden beim Smalltalk den Akku auf – andere brauchen danach eine Woche im Wald. Introvertiert oder extravertiert? Zwei Arten, die Welt zu erleben – beide wunderbar normal, wenn auch ziemlich unterschiedlich.

Dr. med. Lienhard Maeck
vor 5 Tagen3 Min. Lesezeit


Perfektionismus – Fluch, Segen oder einfach nur anstrengend?
Perfektionismus kann antreiben – oder blockieren. Wo endet gesunder Ehrgeiz, wo beginnt Belastung? Und warum das nicht mit einer Zwangsstörung zu verwechseln ist.

Dr. med. Lienhard Maeck
21. Sept.3 Min. Lesezeit


Warum Grübeln keine Probleme löst - aber trotzdem so verführerisch ist
Grübeln fühlt sich an wie Problemlösen – ist aber meist nur eine Endlosschleife im Kopf. Warum es so verführerisch ist und was die Neurowissenschaft dazu sagt.

Dr. med. Lienhard Maeck
20. Sept.3 Min. Lesezeit


Warum wir in Krisen oft die besten Entscheidungen treffen - und manchmal die schlechtesten
In Krisen sind wir manchmal erstaunlich klar – und manchmal völlig daneben. Woran das liegt, was unser Gehirn in Stresssituationen wirklich treibt und wie Sie im Alltag bessere Entscheidungen treffen können, erfahren Sie hier.

Dr. med. Lienhard Maeck
22. Aug.4 Min. Lesezeit


Gar nicht so kaputt, wie Sie denken - 7 überraschende Anzeichen, dass es Ihnen besser geht, als es vielleicht scheint
Manchmal haben Sie das Gefühl, innerlich völlig „kaputt“ zu sein.
Doch oft täuscht dieser Eindruck – und es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass Sie stabiler sind, als Sie denken. In meinem neuen Blogartikel erfahren Sie 7 überraschende Hinweise, dass es Ihnen seelisch besser geht, als Ihr innerer Kritiker behauptet. 💡
➡️ Jetzt lesen und sich positiv überraschen lassen!

Dr. med. Lienhard Maeck
13. Aug.4 Min. Lesezeit


Psychosomatik: Wenn die Seele den Körper beeinflusst
Wenn die Seele leidet, spricht oft der Körper: Wie Emotionen unsere Gesundheit beeinflussen – und was Sie dagegen tun können.

Dr. med. Lienhard Maeck
10. Feb.3 Min. Lesezeit


Psychische Gesundheit: Was ist das eigentlich?
Was bedeutet psychische Gesundheit? Ein Blick auf Wohlbefinden, Resilienz und die Balance zwischen Belastung und Erholung.

Dr. med. Lienhard Maeck
31. Jan.4 Min. Lesezeit


Psychische Belastungen: Frühzeitig erkennen und handeln
Psychische Belastungen früh erkennen: Welche Warnsignale gibt es, und wann ist es Zeit, Hilfe zu suchen? Ein kompakter Leitfaden.

Dr. med. Lienhard Maeck
18. Jan.2 Min. Lesezeit
bottom of page